Ressourcen:
Alles gehört
Gott

  • Wie geht es dir? Wofür möchtest du Gott danken? Wo bist du herausgefordert?
  • Wie ist es dir beim Umsetzen deines Bereichs seit dem letzten Treffen ergangen?
  • Wie geht es den Menschen, welche dir besonders am Herzen liegen? Konntest du für jemanden da sein (etwas erzählen, für jemanden beten, praktisch helfen, …)?
  • Betet für das heutige Treffen.
  • Wie geht es dir? Wofür möchtest du Gott danken? Wo bist du herausgefordert?
  • Wie ist es dir beim Umsetzen deines Bereichs seit dem letzten Treffen ergangen?
  • Wie geht es den Menschen, welche dir besonders am Herzen liegen? Konntest du für jemanden da sein (etwas erzählen, für jemanden beten, praktisch helfen, …)?
  • Betet für das heutige Treffen.
↪ Lest gemeinsam: 2. Korinther 9,6-11

In der Beziehung zu Jesus geht es nicht darum, Gott nur einen einzelnen Teil unseres Lebens zu geben. Solange wir uns an manche Bereiche festklammern, sind wir unfrei. Gott möchte, dass wir alle Lebensbereiche seiner liebevollen Führung überlassen. Wachsen wir in unserer persönlichen Beziehung zu Gott, so vertrauen wir ihm immer mehr alle Bereiche unseres Lebens an. Das schließt auch unsere wertvollsten Besitztümer Zeit, Kraft und Geld ein.

Die Bibel spricht 2.162-mal über das Geben. (Im Vergleich dazu wird „glauben“ 272-mal erwähnt und beten „371-mal“). Es ist also ein zentrales Thema!

Wie wir unsere Zeit, Kraft und unser Geld einsetzen, zeigt die Haltung unseres Herzens (Matthäus 6,21).

Gott geht es nie um den gebenden Akt allein. Er wünscht sich, dass wir mit einem fröhlichen Herzen unsere Zeit, Kraft und Geld für ihn und seine Sache zur Verfügung stellen.

Denke über folgende Fragen nach:

  • Warum spricht Gott deiner Meinung nach so viel über das Geben?
  • Wenn Gott alles besitzt, warum sollte er dann an unserer Zeit, Kraft und unserem Geld interessiert sein?

Was denkst du über folgende Aussagen:

  • Alles, was ich habe, kommt letztlich von Gott (sogar meine Fähigkeit zu arbeiten).
  • Gott ist genug und er gibt mir genug.
  • Gott sorgt für meine Bedürfnisse, auch dann, wenn ich großzügig gebe (oder kennst du jemanden, der durch Großzügigkeit arm geworden ist?).

Wo bzw. wie kannst du Gott dein Vertrauen zeigen, indem du deine Zeit und dein Geld gibst?

Beobachte deine Bildschirmzeit und frage dich, wie sinnvoll diese Zeit investiert ist.

Check mal deine finanziellen Ausgaben: Wo fließt dein Geld hin und freut sich Gott über deine Ausgaben?

Wie könntest du mit deinen Ressourcen einen Unterschied machen?

Sagt Gott in euren eigenen Worten, was euch bewegt und wo ihr euch Veränderung wünscht. Betet füreinander und macht es euch zur Gewohnheit, regelmäßig für eure Freunde zu beten, die Jesus noch nicht kennen.

  • Hier findest du weitere Bibeltexte zum Vertiefen des Themas: Psalm 39,4-5 · Psalm 90,8-15 · Sprüche 3,9-10 · Sprüche 11,28 · Sprüche 21,20 · Matthäus 6,19-34 · Matthäus 25,14-30 · Lukas 6,38 · Lukas 12,13-21 · Lukas 16,10-11 · Apostelgeschichte 2,42-27 · Apostelgeschichte 4,34-35 · 2. Korinther 8,1-4 · Epheser 5,15-17 · Kolosser 4,4,-5 · Timotheus 6,3-10 · Hebräer 13,5-6 · Jakobus 2,15-16 · 1. Johannes 3,16-18.
  • Probiere einfach Mal etwas zu geben und schau: „wie es sich anfühlt“. Überleg dir, wo du etwas spenden kannst, z. B. für Reich-Gottes-Arbeiter im Ausland oder für eine Soziale Organisation, die Menschen praktisch hilft.