Mutig Glaubensschritte wagen
- Zurückschauen
Startet euer Treffen mit diesen Fragen (zum Ausklappen klicken)
- Wie geht es dir? Wofür möchtest du Gott danken? Wo bist du herausgefordert?
- Wie ist es dir beim Umsetzen deines Bereichs seit dem letzten Treffen ergangen?
- Wie geht es den Menschen, welche dir besonders am Herzen liegen? Konntest du für jemanden da sein (etwas erzählen, für jemanden beten, praktisch helfen, …)?
- Betet für das heutige Treffen.
Startet euer Treffen mit diesen Fragen (zum Ausklappen tippen)
- Wie geht es dir? Wofür möchtest du Gott danken? Wo bist du herausgefordert?
- Wie ist es dir beim Umsetzen deines Bereichs seit dem letzten Treffen ergangen?
- Wie geht es den Menschen, welche dir besonders am Herzen liegen? Konntest du für jemanden da sein (etwas erzählen, für jemanden beten, praktisch helfen, …)?
- Betet für das heutige Treffen.
- Entdecken
↪ Lest gemeinsam: Hebräer 11
Eine erfüllende Beziehung zu Gott kannst du nicht durch mehr Informationen, oder dem regelmäßigen Besuch von christlichen Veranstaltungen leben. Stattdessen müssen wir lernen, unsere „Glaubensmuskeln“ zu trainieren. Dies bedeutet, dass wir Jesus ganz praktisch nachfolgen und dabei auch einmal unsere Komfortzone verlassen. Das fordert uns heraus, Gott zu vertrauen und dadurch zu wachsen (wie die vielen Menschen im heutigen Bibeltext). Sport-Trainer betonen oft, dass der erste Schritt oft der schwierigste Schritt in ihrem Trainingsprogramm ist. Also das erste Aufstehen und Loslegen.

- Umsetzen
Einen Schritt des Glaubens wagen:
- Was ist etwas, das du von Gott gehört hast und du tun sollst?
- Was macht dir Sorgen oder Angst, diese Schritte zu gehen?
- Welche Befürchtungen hast du? Was könnte schief gehen?
- Wie könnte dir dein nächster Schritt im Glauben in deinem Wachstum helfen?
Normalerweise beginnt ein Schritt im Glauben nicht mit großen Taten. Noch keine Ansprache auf einer Bühne zu tausenden von Menschen oder eine Massenbekehrung auf einer Missionsreise. Stattdessen beginnen die ersten Schritte oft im Kleinen und wirken häufig unscheinbar.
Stell dir abschließend folgende Fragen:
Bin ich im Alltag Gott auch in kleinen Dingen treu? Heiße ich neue Leute in der Gemeinde willkommen? Gelingt es mir, Bedürfnisse von anderen im Blick zu haben? Um welche kleinen Dinge bittet Gott dich?
- Beten
Sagt Gott in euren eigenen Worten, was euch bewegt und wo ihr euch Veränderung wünscht. Betet füreinander und macht es euch zur Gewohnheit, regelmäßig für eure Freunde zu beten, die Jesus noch nicht kennen.

- Vertiefen
- Hier findest du weitere Bibeltexte zum Vertiefen des Themas: Josua 1,1-9 · Psalm 27,1 · Mattähus 14,29-31 · Matthäus 17,20 · Matthäus 21,21-22 · Römer 8,31-39 · Philipper 4,13
- Empfehlenswert ist es dazu auch eine Biografie eines «Glaubens-Vorbilds» zu lesen: z. B. Hudson Tayler oder Georg Müller.