Die Bibel:
Gott spricht zu uns
durch sein Wort

  • Wie geht es dir? Wofür möchtest du Gott danken? Wo bist du herausgefordert?
  • Wie ist es dir beim Umsetzen deines Bereichs seit dem letzten Treffen ergangen?
  • Wie geht es den Menschen, welche dir besonders am Herzen liegen? Konntest du für jemanden da sein (etwas erzählen, für jemanden beten, praktisch helfen, …)?
  • Betet für das heutige Treffen.
  • Wie geht es dir? Wofür möchtest du Gott danken? Wo bist du herausgefordert?
  • Wie ist es dir beim Umsetzen deines Bereichs seit dem letzten Treffen ergangen?
  • Wie geht es den Menschen, welche dir besonders am Herzen liegen? Konntest du für jemanden da sein (etwas erzählen, für jemanden beten, praktisch helfen, …)?
  • Betet für das heutige Treffen.
↪ Lest gemeinsam: Hebräer 4,12-13 · 2. Timotheus 3,14-17

Das Lesen der Bibel ist ein wichtiger Bestandteil der Beziehung eines Menschen zu Gott. Die Bibel ist eine großartige Hilfe, um Gott besser kennen zu lernen – egal ob kein, wenig oder viel Vorwissen vorhanden ist. Somit ist die Bibel viel mehr als ein religiöses Lehrbuch. Sie ist ein lebendiges Buch, durch das Gott durch den Heiligen Geist immer noch spricht. Gott lädt uns ein, ihm durch „sein Wort“ zu begegnen. Nimm dir daher regelmäßig Zeit, in der Bibel zu lesen. Auch das Auswendiglernen von einzelnen Versen und Bibelabschnitten hilft, das Gelesene zu vertiefen. So können biblische Wahrheiten tief in dein Herz gelangen.

Wenn du ein Buch in der Bibel liest, findest du dazu Hintergrundinformationen beim entsprechenden Buchvideo vom Bibelprojekt auf YouTube. Probiere folgende Schritte aus, mit denen du lernen kannst, durch die Bibel Gott zu hören:

1. Bete und bitte Gott, dass er zu dir spricht.

2. Lies einen ausgewählten Abschnitt der Bibel und beachte dabei den Zusammenhang (Abschnitt davor/ danach).

3. Stelle dir folgende Fragen:

  • Was sagt der Text über Gott/ Jesus?
  • Was sagt der Text über uns Menschen?
  • Was werde ich jetzt damit tun?

Für den Fall, dass du dir unsicher in der Auswahl des Bibeltextes bist, empfehle wir dir folgende Bibelbücher: Markus oder Jakobus.

Sagt Gott in euren eigenen Worten, was euch bewegt und wo ihr euch Veränderung wünscht. Betet füreinander und macht es euch zur Gewohnheit, regelmäßig für eure Freunde zu beten, die Jesus noch nicht kennen.

Hier ein paar Ideen, um die Bibel besser kennen zu lernen:

  • Der Rote Faden durch die Bibel. Diese Texte geben einen guten Überblick: 1. Mose 1,1–2,3 · 1. Mose 3 · 1. Mose 12,1–3 · 2. Mose 12,1–42 · 2. Mose 20,1–21 · Jesaja 53 · Lukas 2,1–20 · Matthäus 5,1–12 · Johannes 19,16–30 · Lukas 24,1–12 · Matthäus 28,16–20 · Apostelgeschichte 2,1–41 · Römer 3,21–31 · 1. Thessalonicher 4,13–18 · Offenbarung 21,1–8
  • Probiere ein Bibelbuch am Stück lesen
  • Versuche ein paar Verse auswendig zu lernen. Z.B. mit Hilfe von dieser App: https://www.remem.me/de/
  • Bevor du in ein Bibelbuch eintauchst kannst du dir beim Bibel Projekt eine gute Übersicht verschaffen.
  • Lies die Bibel gemeinsam mit anderen – sie haben vielleicht auch wertvolle Einsichten, wo du von ihnen lernen kannst.