Beten:
Mit Gott reden
und ihm zuhören
- Zurückschauen
Startet euer Treffen mit diesen Fragen (zum Ausklappen klicken)
- Wie geht es dir? Wofür möchtest du Gott danken? Wo bist du herausgefordert?
- Wie ist es dir beim Umsetzen deines Bereichs seit dem letzten Treffen ergangen?
- Wie geht es den Menschen, welche dir besonders am Herzen liegen? Konntest du für jemanden da sein (etwas erzählen, für jemanden beten, praktisch helfen, …)?
- Betet für das heutige Treffen.
Startet euer Treffen mit diesen Fragen (zum Ausklappen tippen)
- Wie geht es dir? Wofür möchtest du Gott danken? Wo bist du herausgefordert?
- Wie ist es dir beim Umsetzen deines Bereichs seit dem letzten Treffen ergangen?
- Wie geht es den Menschen, welche dir besonders am Herzen liegen? Konntest du für jemanden da sein (etwas erzählen, für jemanden beten, praktisch helfen, …)?
- Betet für das heutige Treffen.
- Entdecken
↪ Lest gemeinsam: Matthäus 6,5-15
Gott möchte mit dir Beziehung leben. Genau darum geht es beim Beten. Beten ist reden mit Gott. Dazu musst du keine bestimmten Rituale einhalten, keinen speziellen Ort aufsuchen, keine komplizierten Wörter verwenden, oder besonders lange beten. Komm einfach ehrlich mit Gott ins Gespräch. Jederzeit und überall kannst du mit ihm reden. Versuche während des Tages immer wieder durchs Beten mit Gott in Kontakt zu bleiben. Regelmäßige Gebetszeiten und Gewohnheiten sind hilfreich, um die Beziehung mit Gott zu pflegen. Das Gebet kann grundsätzlich in 6 Bereiche unterteilt werden: Lob und Dank, Klage und Bekennen, Bitte und Fürbitte.

- Umsetzen
Nimm das Vater Unser (Matthäus6,5-15) als Leitfaden für dein Gebet. Welche der oben genannten Bereiche findest du im Vater Unser wieder? Formuliere dein Gebet entlang des Vaters Unsers mit deinen eigenen Worten und fülle es mit deinem eigenen Inhalt.
- Für was bist du Gott gerade dankbar?
- Wofür möchtest du Buße tun?
- Welches Problem legst du Gott zu Füßen?
- Für welche Person in deine Umfeld möchtest du gerade beten?
Die Art und Weise wie du betest, kann sehr unterschiedlich sein. Gehe spazieren und rede dabei mit Gott oder setz dich auf einen gemütlichen Sessel in einem ruhigen Raum (ohne Handy!) und versuche Gott mit deinen Worten zu loben und ehren.
- Beten
Sagt Gott in euren eigenen Worten, was euch bewegt und wo ihr euch Veränderung wünscht. Betet füreinander und macht es euch zur Gewohnheit, regelmäßig für eure Freunde zu beten, die Jesus noch nicht kennen.

- Vertiefen
- weitere Bibelstellen zu Vertiefung: Epheser 6,10-20· Kolosser 1,3-14
- Probiere mal aus,mitBibeltexten zubeten: Z.B. Psalmennicht nur zu lesen, sondern bewusst zu beten,
- weitere Gebetsideen bzw. Formen: –Stille–einfach auf Gott hören, Bewusst auch länger Zeit zum Beten nehmen. -Auch ganzheitlich mit dem Körper beten: Z.B. auf den Knien beten,die Hände öffnen oder heben -Gott einen Brief schreiben, …